Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Sovithaxezithra
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Sovithaxezithra auf. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Als verantwortliche Stelle verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer Finanzplattform Sovithaxezithra.com.
Verantwortliche Stelle
Sovithaxezithra
Neumäuerstraße 25
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland
Telefon: +4967339483263
E-Mail: info@Sovithaxezithra.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten zu unterschiedlichen Zwecken. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend informieren wir Sie detailliert über die verschiedenen Kategorien der Datenerhebung:
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Finanzdaten (Transaktionen, Präferenzen) | Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung gespeicherter Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören unter anderem: SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte, regelmäßige Datensicherungen sowie Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Speicherfristen im Überblick:
Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Nutzungsdaten: 7 Tage (außer bei Sicherheitsvorfällen)
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich vertraglich verpflichtet haben, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören: IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, sowie externe Datenschutz- und IT-Sicherheitsberater. Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der Europäischen Union und unterliegen den gleichen Datenschutzstandards wie wir.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenschutzanfragen und Kontakt
Sovithaxezithra
Neumäuerstraße 25, 74523 Schwäbisch Hall
E-Mail: info@Sovithaxezithra.com | Telefon: +4967339483263